Angesichts des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Sanktionen gegen Russland weitet sich die Energiekrise in Europa aus. Es geht um nichts weniger als die größte energiepolitische Herausforderung seit derWeiterlesen…
CDU zum Ende der rot-grünen Kooperation
Aus Sicht der CDU-Fraktion ist die Aufkündigung der rot-grünen Kooperation durch die SPD wenig überraschend und der konsequente Schritt nach den jüngsten Vorkommnissen. Stadt und die Bürgerinnen und Bürger dürfen nicht dieWeiterlesen…
Beitrag zur Energiewende – CDU-Fraktion fordert Prüfung von Installation einer PV-Anlage auf dem neuen Dach des „Haus des Bürgers“
Der Klimawandel und die steigenden Energiepreise stellen Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Einen wichtigen Teil zum Gelingen der Energiewende kann nach Auffassung der CDU-Fraktion im Blieskasteler Stadtrat die verstärkte Nutzung vonWeiterlesen…
Erfolg bei Städtebauförderung – Blieskasteler Stadtrat stellt auf Initiative der CDU mehr Mittel für private Modernisierungen in der Altstadt zur Verfügung
In der vergangenen Stadtratssitzung am 02. Juni stand die Bedarfsmeldung der Städtebauförderung für das Programmjahr 2022 auf der Tagesordnung. Über die vergangenen Jahre hinweg konnten in der Blieskasteler Altstadt durch die FörderungWeiterlesen…
Wohnen und Bauen als zentrales Zukunftsthema – CDU stimmt Bebauungsplan „Am vorderen Knopf“ in Mimbach zu
Um junge Familien dauerhaft an Blieskastel zu binden, ist für die CDU-Fraktion im Blieskasteler Stadtrat das Thema Bauen und Wohnen unerlässlich und eines der zentralen Zukunftsthemen. Die Ausweisung des Neubaugebietes „Am vorderenWeiterlesen…
Einmalige Zukunftschance nutzen! – CDU-Fraktion unterstützt Gigabyte-Ausbau in Blieskastel und fordert deutliches Zeichen für Südbezirke
Die CDU-Fraktion im Stadtrat begrüßt den Abschluss eines Kooperationsvertrages der Stadt Blieskastel mit der Glasfaser Wholesale GmbH und der daraus resultierenden Schaffung eines breiten Glasfasernetzes. Denn nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie istWeiterlesen…
CDU-Stadtratsfraktion fordert priorisierte Umsetzung von Maßnahmen zum Radwege-Ausbau
Bereits in der Novembersitzung 2021 wurden den Stadtratsmitgliedern von Herrn Nehlig und Herrn Kohl Ideen und Vorschläge zur Steigerung der Attraktivität der Radverkehrswege im Stadtgebiet von Blieskastel präsentiert. Die beiden Experten wurdenWeiterlesen…
CDU fordert umgehendes Maßnahmenpaket für Schutz vor Starkregenereignisse
Die CDU-Fraktion im Stadtrat begrüßt die Anschaffung der vom Saarpfalz-Kreis finanzierten Sandsack-Füllmaschine. In diesen Tagen hat sie auf dem Gelände des Bauhofs in Blieskastel ihren neuen Aufstellplatz bekommen (Bericht in der SZWeiterlesen…
Stabswechsel bei der CDU-Stadtratsfraktion
Blieskastel. Die CDU-Stadtratsfraktion Blieskastel stellt sich neu auf. Die Fraktion wird künftig von Patrick Hüther geführt, der bislang stellvertretender Vorsitzender war. Stellvertreter bleiben weiterhin Stefan Noll und Christian Wilhelm. Der bisherige FraktionsvorsitzendeWeiterlesen…
CDU: Bliesbrücke wird von Graffitis gereinigt – Antrag der CDU im Bauausschuss verabschiedet
Auf Antrag der CDU wird die Bliesbrücke von illegalen Graffitis gereinigt. Die Stadtverwaltung wurde im jüngsten Bauausschuss beauftragt. „Die Brücke prägt wesentlich den ersten Eindruck unserer schönen Barockstadt. Aktuell wirkt die Einfahrt inWeiterlesen…