CDU für rasche inhaltliche Diskussion im Stadtrat Die CDU-Stadtratsfraktion hat eine rasche Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse des Runden Tischs Klimaschutz im Stadtrat angemahnt. „Der Runde Tisch hat im letzten Jahr unterWeiterlesen…
CDU: Kostenfreie Sondernutzungen auch 2022
CDU fordert weitere Wirtschaftshilfen für Handel, Gewerbe und Gastronomie In den vergangenen beiden Jahren hatte die CDU sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass Händler, Betriebe und Gastronomen in der Coronazeit öffentliche Flächen vereinfachtWeiterlesen…
Stromnetze nicht fit für E-Mobilität und Solarausbau
CDU sieht Handlungsbedarf für echte „Energiewende der Bürger“ „Die Sonnenenergie ist der Schlüssel für die Energiewende im Bliesgau“, erklärte jüngst der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU Stefan Noll. Bislang sind nach Expertenschätzungen erstWeiterlesen…
CDU lobt neues Solarkataster
Großes Potenzial im Bliesgau – Stromnetze fit machen Die CDU Stadtratsfraktion lobt das neue Angebot des Biosphärenzweckverbands: Unter www.solarkataster-bliesgau.eu können Immobilienbesitzer kostenfrei und unbürokratisch prüfen, ob ihr Gebäude für eine Solaranlage geeignet ist. „DieWeiterlesen…
Neujahrstreffen der CDU an der Brücke – Gute Neuigkeiten zum Jahresbeginn
Mit Blick auf die aktuelle Pandemieentwicklung hat die CDU ihre traditionellen Neujahrsveranstaltungen zum Schutz der Bevölkerung abgesagt. Zum Jahresauftakt sollen stattdessen aber die wichtigen Projekte im Stadtgebiet im Vordergrund stehen. Daher hatWeiterlesen…
Ortstermin an der Brücke am Niederwürzbacher Weiher
CDU: Finanzloch endlich stopfen Seit über zwei Jahren mahnt die CDU Niederwürzbach den Neubau der Brücke über den Würzbacher Weiher an. Nun endlich soll eine Nachfinanzierung für ein Finanzloch gefunden sein, dasWeiterlesen…
Neujahrsauftakt der CDU
Mit Blick auf die aktuelle Pandemieentwicklung hat die CDU ihre traditionellen Neujahrsveranstaltungen zum Schutz der Bevölkerung abgesagt. Zum Jahresauftakt sollen stattdessen aber die wichtigen Projekte im Stadtgebiet im Vordergrund stehen. Daher hatWeiterlesen…
CDU beklagt hohe Belastungen für Bürger ab 1. Januar
Neben Grundsteuer soll nun auch Abwassergebühr steigen Die Abwassergebühren und die Niederschlagswassergebühren sollen im neuen Jahr zum ersten Mal seit 2013 steigen. Die Rechnung dazu ist sachlich begründet und nachvollziehbar. Aber sieWeiterlesen…
CDU: Grundsteuererhöhung kommt zur Unzeit – Neue Belastungen für Bürger trotz Rekordeinnahmen
Die Steuerquellen sprudeln in Blieskastel weiter auf Rekordniveau. Und dennoch haben SPD und Grüne ab dem Jahr 2022 eine saftige Grundsteuererhöhung beschlossen: Von 460 auf 560 Hebesatzpunkte wird die Grundsteuer B steigen.Weiterlesen…
Altstadtumgehung Altstadtrand Ost: Chancen zur Entwicklung nutzen!
Vision in die Tat umgesetzt – CDU lobt Landesbetrieb und Baufirmen Die kleine Stadtumgehung an Blieskastels Altstadtrand steht vor ihrer Fertigstellung. Dies ist der Abschluss des großen Verkehrs- und Stadtentwicklungskonzepts, welches unterWeiterlesen…