Schmitt-Lang sagt Unterstützung bei Fördermitteln zu Der CDU-Stadtverband und die CDU-Stadtratsfraktion haben der Freiwilligen Feuerwehr sowie dem Bauhof für ihren Einsatz bei den starken Regenfällen am Wochenende des 5. Februar gedankt. „DurchWeiterlesen…
CDU will Bliesgau zum „Solar Valley“ machen
Chancen für Pilotprojekt – Gesellschaftlichen Konsens suchen Die CDU-Stadtratsfraktion sieht gute Chancen, Blieskastel und die Biosphäre zu einer deutschlandweiten Pilotregion für Sonnenstrom zu machen. Dabei könnten nicht nur Fördermittel des Bundes undWeiterlesen…
CDU bringt Ergebnisse des Runden Tisches Klimaschutz in den Stadtrat
Forderungen: Ausbau der Solarenergienutzung, keine Windkraft im Kommunalwald Die CDU-Stadtratsfraktion hat wesentliche Ergebnisse des Runden Tisches Klimaschutz zur Beratung im Stadtrat eingereicht: Die kommunalen Stromnetze sollen ertüchtigt und die Solarenergie auf DachflächenWeiterlesen…
Ergebnisse des Runden Tischs Klimaschutz vorstellen
CDU für rasche inhaltliche Diskussion im Stadtrat Die CDU-Stadtratsfraktion hat eine rasche Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse des Runden Tischs Klimaschutz im Stadtrat angemahnt. „Der Runde Tisch hat im letzten Jahr unterWeiterlesen…
CDU: Kostenfreie Sondernutzungen auch 2022
CDU fordert weitere Wirtschaftshilfen für Handel, Gewerbe und Gastronomie In den vergangenen beiden Jahren hatte die CDU sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass Händler, Betriebe und Gastronomen in der Coronazeit öffentliche Flächen vereinfachtWeiterlesen…
Stromnetze nicht fit für E-Mobilität und Solarausbau
CDU sieht Handlungsbedarf für echte „Energiewende der Bürger“ „Die Sonnenenergie ist der Schlüssel für die Energiewende im Bliesgau“, erklärte jüngst der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU Stefan Noll. Bislang sind nach Expertenschätzungen erstWeiterlesen…
CDU lobt neues Solarkataster
Großes Potenzial im Bliesgau – Stromnetze fit machen Die CDU Stadtratsfraktion lobt das neue Angebot des Biosphärenzweckverbands: Unter www.solarkataster-bliesgau.eu können Immobilienbesitzer kostenfrei und unbürokratisch prüfen, ob ihr Gebäude für eine Solaranlage geeignet ist. „DieWeiterlesen…
Neujahrstreffen der CDU an der Brücke – Gute Neuigkeiten zum Jahresbeginn
Mit Blick auf die aktuelle Pandemieentwicklung hat die CDU ihre traditionellen Neujahrsveranstaltungen zum Schutz der Bevölkerung abgesagt. Zum Jahresauftakt sollen stattdessen aber die wichtigen Projekte im Stadtgebiet im Vordergrund stehen. Daher hatWeiterlesen…
Ortstermin an der Brücke am Niederwürzbacher Weiher
CDU: Finanzloch endlich stopfen Seit über zwei Jahren mahnt die CDU Niederwürzbach den Neubau der Brücke über den Würzbacher Weiher an. Nun endlich soll eine Nachfinanzierung für ein Finanzloch gefunden sein, dasWeiterlesen…
Neujahrsauftakt der CDU
Mit Blick auf die aktuelle Pandemieentwicklung hat die CDU ihre traditionellen Neujahrsveranstaltungen zum Schutz der Bevölkerung abgesagt. Zum Jahresauftakt sollen stattdessen aber die wichtigen Projekte im Stadtgebiet im Vordergrund stehen. Daher hatWeiterlesen…